Wait! Let’s Make Your Next Project a Success

Before you go, let’s talk about how we can elevate your brand, boost your online presence, and deliver real results.

Dieses Feld ist erforderlich.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Vortexa LLC
Stand: 14.11.2025

1. Anbieter

Vortexa LLC
Vertreten durch: Danijel Calic, Sole Member
30 N Gould St Ste R
Sheridan, WY 82901
Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
E-Mail: vortexallc@gmail.com
Website: www.seoscala.com

2. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Vortexa LLC (nachfolgend „Anbieter“) und ihren Kunden, sowohl Unternehmen (B2B) als auch Verbrauchern (B2C), die über unsere Website oder auf sonstige Weise Dienstleistungen im Bereich SEO, Webdesign und digitale Beratung in Anspruch nehmen. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, sie werden ausdrücklich schriftlich bestätigt.

3. Vertragsgegenstand

Der Anbieter erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Suchmaschinenoptimierung (SEO), Webentwicklung, Webdesign, digitale Strategie und verwandte Leistungen. Die genaue Beschreibung der vereinbarten Leistungen ergibt sich aus dem individuellen Angebot oder der Projektbeschreibung.

4. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot des Anbieters annimmt, z. B. per E-Mail-Bestätigung, schriftlichem Vertrag oder Zahlung. Ein verbindlicher Vertrag entsteht auch, wenn der Anbieter mit der Ausführung der vereinbarten Leistung beginnt.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich in der im Angebot angegebenen Währung (in der Regel USD oder EUR) und, sofern nicht anders angegeben, zzgl. Umsatzsteuer, sofern diese nach EU-Recht anfällt. Zahlungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug kann der Anbieter Verzugszinsen gemäß Art. 288 BGB (Deutschland) bzw. den gesetzlichen Bestimmungen erheben.

6. Leistungszeit und Mitwirkungspflichten

Leistungsfristen sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich vereinbart wurden. Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Leistungserbringung notwendigen Informationen, Zugänge und Unterlagen rechtzeitig bereitzustellen. Verzögerungen, die aufgrund unvollständiger oder verspäteter Mitwirkung des Kunden entstehen, verlängern die vereinbarte Leistungszeit entsprechend.

7. Urheberrechte und Nutzungsrechte

Der Anbieter behält alle Urheberrechte an erstellten Konzepten, Texten, Designs, Codes und Grafiken. Nach vollständiger Bezahlung erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den erstellten Werken. Eine Weitergabe, Bearbeitung oder Vervielfältigung ohne Zustimmung des Anbieters ist nicht gestattet.

8. Haftung

Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung ist auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Eine Haftung für entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

9. Widerrufsrecht für Verbraucher (B2C)

Verbraucher im Sinne des §13 BGB haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Zur Ausübung des Widerrufsrechts muss der Verbraucher den Anbieter eindeutig (z. B. per E-Mail) über seinen Entschluss informieren. Bereits erbrachte digitale Leistungen, die auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wurden, sind vom Widerruf ausgeschlossen (§ 356 Abs. 5 BGB).

10. Gewährleistung

Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei Verträgen mit Unternehmern gilt eine Gewährleistungsfrist von 12 Monaten ab Abnahme der Leistung. Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Leistung schriftlich zu rügen.

11. Datenschutz

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der Datenschutzerklärung auf dieser Website in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.seoscala.com/datenschutzerklaerung/.

12. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Vereinigten Staaten von Amerika (Bundesstaat Wyoming, USA), sofern dem keine zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Aufenthaltslandes des Kunden entgegenstehen. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Sheridan, Wyoming, USA, sofern der Kunde Unternehmer ist oder keinen Wohnsitz innerhalb der EU hat.

14. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

Nach oben scrollen